DIE HÜTTE
WICHTIGE TELEFONNUMMERN:
-
VERMIETER: 0049(0)1633799734
-
SEILBAHN: 0043(0)66460814131
-
BERGRETTUNG: 140
CHECKLISTE ANKUNFT:
• • Türschloss / Schlüssel: Vor Ankunft erhaltet ihr mit dem Voucher einen Link zur NUKI App und zwei Einladungscodes. Die App muss innerhalb von 48h installiert und der Code eingelöst werden. Ein Code ist jeweils nur für ein Smartphone. Solltet ihr mehr wie zwei benötigen sagt bescheid.
Am Handy muss Bluetooth aktiviert sein. Sobald ihr an der Hütte angekommen seid könnt ihr mit der App auf/zu sperren. Der Zugang ist nur innerhalb eurer Buchungszeit (ab 30 Minuten vor Checkin / bis 30 Minuten nach Checkout Zeit ) aktiv.
• Gepäcktransport in der Gondel: Transportwägen für den Gepäcktransport in der Gondel sind auf der Rückseite Talstation.
Nach Beladen der Wägen am Aufzug klingeln, Wägen werden vom Gondelpersonal abgeholt und in die Gondel verladen.•
• Lastschlitten (Winter) stehen für den Gepäcktransport im Lagerraum der Bergstation (neben Müllraum) bereit (Beschriftung beachten und nur die der Hütte 29 nutzen). Achtung Schlitten während des Aufenthalts gut sichern, es ist oft starker Wind am Berg was zum Verlust der Schlitten führen kann.
Gepäckwagen (Sommer) stehen für den Gepäcktransport an der Hütte bereit. Der Schlüssel ist am Hüttenschlüsselbund.
Die Wägen müssen bei Abreise wieder an der Hütte abgesperrt hinterlassen werden.
Die Schlitten müssen wieder an der Bergstation in dem Lagerraum abgestellt werden.
Bei nicht Einhaltung kann es zum Verlust kommen, dann müssen wir leider Pro Schlitten / Wagen 150€ berechnen.
• Boiler
Für das Warmwasser muss der Boiler (Türe neben dem Sauna Waschbecken) auf die erste Markierung gestellt werden.
-
Personenübermittlung Kurtaxe vorab via Pre-Checkin Link (siehe eMail)
CHECKLISTE ABREISE:
• Boiler auf Frostschutz zurück stellen.
• Haus ist Besenrein zu hinterlassen.
• Betten abziehen, Bettwäsche / Handtücher im Erdgeschoss / neben der Treppe ablegen.
Bitte darauf Achten das die Matratzenschoner nicht mit abgezogen werden, diese bleiben auf den Betten.
• Holzofen Hebel waagerecht (kein Betrieb) stellen.
Der Ofen muss kalt sein, keinerlei Glut mehr.
• Alle Fenster überprüfen ob sie korrekt verschlossen sind.
• Alle Lichter ausschalten.
• Alle Türen im Haus offen stehen lassen bis auf Zwischentüre Gang EG und Toilette EG (Türstopper).
• Müll an der Gondelstation im Müllraum entsorgen / trennen. Die rote Restmülltüte neben der abgeschlossenen Restmülltonne abstellen.
• Haustüre verschließen.
• Lastschlitten an der Bergstation im Lagerraum abstellen bzw Gepäckwagen wieder an der Hütte absperren (/Schlüssel an die Garderobe hängen).

An dieser Stelle findet ihr alle wichtigen Infos rund um die Hütte bzw die "Hausordnung"
-
In der gesamten Hütte bitte nicht mit Schuhen laufen.
-
Da es sehr oft zu starkem Wind kommt bitte alles was draußen ist gegen Wegfliegen sichern !
-
In der Hütte gilt absolutes Rauchverbot
-
Parken
An der Talstation der Seilbahn kann kostenlos geparkt werden..
-
Gepäck kann mit den Ziehwägen/Lastschlitten (Bergstation Gondel / siehe Ankunft) transportiert werden.
-
Holzofen:
-Den Hebel senkrecht stellen beim Benutzen des Ofens damit der Rauch abziehen kann.
- Den Hebel am Kaminrohr waagerecht stellen beim Verlassen der Hütte damit der Raum nicht auskühlt (Ofen muss komplett aus sein).
-Anheizen mit "Grillanzünder"
-Nur Briketts oder etwas Pappe verbrennen
-Nicht mehr als ein Brikett gleichzeitig einheizen um Überhitzungsschäden zu vermeiden (die Briketts können leicht zerteilt werden).
-
Licht in der Stube
Zusätzliche indirekte Beleuchtung und Beleuchtung der Küchenzeile kann mit der Fernbedienung neben dem Lichtschalter bedient werden.
-
Müll (Mülltrennung)
Getrennt wird Plastik, Glas, Metall (Konserven) und Restmüll. Restmülltüten müssen mit einer Banderole (Gummiband mit „Stempel“) markiert sein. Alles bitte eigenständig an der Bergstation im Müllraum (Ausgang Gondel) entsorgen. Die Restmülltüte neben der Restmülltonne (abgesperrt) abstellen.
-
Heizung (Heizkörper)
Das gesamte Haus wird mit thermostatgesteuerten Infrarot Heizkörpern beheizt. Da alle Thermostate per Fernüberwachung gesteuert werden dürfen diese nicht abgesteckt oder abgeschalten werden. Ausnahme im Bad/Sauna wenn die Steckdose für den Fön benötigt wird, danach direkt wieder anstecken.
Die Thermostate können mit der +/- Taste geregelt werden. Gerne vor dem Lüften runter regeln, damit spart ihr Nebenkosten!
Keine Gegenstände oder Bekleidung an oder über die Heizung hängen, die Heizkörper werden bis zu 100°C heiß.
-
Sauna
Die Saunasteuerung befindet sich rechts neben der Saunatüre. Bitte die allgemeinen Saunaregeln beachten. Saunaaufguss ausschließlich mit Wasser oder geeigneten Saunaaufgussprodukten machen. Der Saunaofen darf niemals abgedeckt werden, auch keine Handtücher o.ä. an der Umrandung des Ofens aufhängen. Brandgefahr! Sauna nach Gebrauch wieder ausschalten und Raum gut lüften !
-
Fernseher
Der Fernseher hat einen Art- Modus, der Bewegung im Raum ein Bild zeigt, er ist dennoch ausgeschaltet, der Art- Modus schaltet sich selbständig beim Verlassen des Raumes ab. Einstellungen des Fernsehers nicht verändern. Streamingdienste können mit eigenem Zugang genutzt werden. Abmelden bei Abreise nicht vergessen.
-
WLAN
Der WLAN Code findet ihr im Voucher oder auf der Tafel neben der Treppe.
WLAN (Traunsee)
-
Boiler
Für das Warmwasser muss der Boiler (Türe neben dem Sauna Waschbecken auf die erste Markierung gestellt werden. Bei Abreise bitte wieder auf Frostschutz zurück drehen.
-
Backofen
Nach dem einstellen der Heizart und der Temperatur muss die Start-/Stoptaste gedrückt werden.


